
ERHT für Blaulichtorganisationen
Die Rettung nach unten oder oben erfordert vom Menschen und Material besondere Fähigkeiten. Das ist weit mehr als nur Absturzsicherung. Evtl. muss die verunglückte Person vor dem Ablassen angehoben werden, um die bestehende Sicherung zu lösen. Vielfach erschwert die besondere Umgebung den Einsatz der reinen Absturzsicherung
Die Blaulichtorganisationen müssen für viele Szenarien gerüstet sein. Die Devise heisst: mit möglichst wenig Material möglichst viel Bewältigen.
Für die einfache Rettung aus Höhen und Tiefen braucht der Anwender vertiefte Produktkenntnisse, im Wesentlichen über die Leistungsgrenzen einzelner Komponenten. Als Basis dient die Absturzsicherung. Diese kann aber nicht allein alle möglichen Einsätze unterstützen
Einige Beispiele dazu:
-
ein Anschlagpunkt wird zu einem Umlenkpunkt
-
eine zentrierte Verankerung wird notwendig
-
Personen hängen im System
-
viel Manpower konzentriert sich auf kleinem Raum
-
der Patiententransport muss nach oben erfolgen
In unserem ERHT-Kurs für Blaulichtorganisationen vermittelt safetySkills in verschiedenen Szenarien die praxisgerechte Anwendung. Wir zeigen die Einsatzgrenzen und welche Organisation darüber hinaus eingesetzt werden kann. Sie lernen die gängigen Gerätschaften über den Gerätesatz Absturzsicherung mit den spezifischen Besonderheiten kennen.
Zielgruppe
Angehöre von Blaulichtorganisationen
sowie von Zivilschutz und Militär
Klassengrösse
Wir unterrichten mit 5 bis 8 Teilnehmenden pro Instruktor.
Damit wird jeder Teilnehmer in verschiedenen Szenarien und verschiedenen Hierarchiestufen gefordert.
Kursort
Nach Absprache und Ihren Möglichkeiten
Programm
Begrüssung, danach Startlektion in der Klasse
Theorielektion
Arbeiten im steilen Gelände mit Schleifkorbtrage
Patiententransport im offenen Treppenhaus
Einsatz Dreibein am Silo
Materialkontrolle und Schlussbesprechung
Kursdauer
1 Tag (8 Lektionen)
Ausrüstung der Teilnehmer
Arbeitsbekleidung und -schuhe der Organisation, Absturzsicherungsmaterial wenn vorhanden. Weiteres Material wird von uns gestellt.
Kurskosten
Teilnehmerpreis auf Anfrage
inkl. Verpflegung in Rothrist
Kurspreis auf Anfrage
am Kundenstandort
exkl. Anreisekosten Trainer
Nächste Kursdaten
Nach Absprache